Internet Probleme
Schritte zur Optimierung deiner Internetverbindung bei lokalen WLAN- oder Netzwerkproblemen
Um sicherzustellen, dass deine Videokonferenzen reibungslos laufen und du unbeschwert Online-Videos schauen kannst, ist eine stabile Internetverbindung unerlässlich. Auch die Telefonie erfolgt heutzutage meist über das Internet. In manchen Fällen liegen die Internet Probleme nicht an der Internetleitung selbst, sondern an dem Netzwerk innerhalb des Hauses. Hier sind einige Schritte, die du unternehmen kannst, um deine
WLAN-Verbindung zu optimieren und ein stabiles Internet zu gewährleisten:
- Prüfung ob das Internet Problem extern verursacht ist
Prüfung ob das Internet Problem innerhalb oder außerhalb deines Standortes verursacht wurde. Dazu auf Plattformen wie allestörungen.de oder netzausfall.net prüfen, ob auch andere Nutzer von der Störung betroffen sind. Diese Seiten bieten aktuelle Informationen zu Störungen und deren geografischer Verteilung. Wenn das Problem extern verursacht ist, dann empfehlen wir die nachhaltige Lösung von stabiles-internet.de womit du dir keine Gedanken mehr über Störungen machen musst, da wir dein Internet über mehrere gebündelte Internetanschlüsse dauerhaft stabil halten.
- Neustart der Geräte
Liegt das Problem innerhalb des Hauses, liegt der nächste Schritt zur Problemlösung, den Router und die Endgeräte neu zu starten.
- Direkte Verbindung testen
Um die Ursache des Problems einzugrenzen, empfiehlt es sich, einige Tage lang direkt per Netzwerkkabel an deinem Router angeschlossen zu arbeiten, anstatt das WLAN zu nutzen. Dadurch schließt du sämtliche Störeinflüsse aus, die bei der Nutzung von WLAN auftreten können. Wenn dabei keine Störungen mehr auftreten, liegt das Problem vermutlich am WLAN.
- WLAN-Optimierung
Solltest du feststellen, dass das Problem tatsächlich im WLAN liegt, kannst du bspw. folgende Schritte unternehmen:
- Router-Positionierung: Platziere deinen Router zentral und möglichst erhöht in Ihrer Wohnung, frei von Hindernissen. Sichtverbindungen sind die besten!
- Frequenzband wechseln: Nutze das 5-GHz-Frequenzband, das weniger überlastet ist als das 2,4-GHz-Band. Dazu die SSID von beiden WLAN Netzen identisch benennen.
- WLAN-Repeater und Mesh-Systeme: Setze WLAN-Repeater oder Mesh-Systeme ein, um das Signal am Standort zu verstärken. Hier gibt es viele Empfehlungen, für den Endkundenbereich haben wir gute Erfahrungen mit dem TP-Link Deco X50: TP-Link Deco X50 auf Amazon
- Störquellen vermeiden: Halte den Router fern von Mikrowellen, Bluetooth-Geräten, Babyphone, schnurlose Telefone und anderen elektronischen Störquellen.
- Netzwerkauslastung reduzieren: Sofern deine Bandbreite begrenzt ist, vermeide bandbreitenintensive Aktivitäten wie das Herunterladen großer Dateien oder das Streamen in hoher Auflösung von vielen Geräten gleichzeitig.
- Anbieter und Tarif überprüfen: Der Wechsel zu einem schnelleren Tarif oder einem anderen Anbieter kann die Stabilität und Geschwindigkeit deiner Internetverbindung verbessern.
- Professionelle Hilfe
Wenn du dir unsicher bist oder du die Optimierung nicht selbst nicht durchführen möchtest, kannst du einen IT-Techniker vor Ort kommen lassen, der dein WLAN professionell einrichtet (z.B. über Cervis.de). Ein Experte kann gezielt Schwachstellen analysieren und passende Lösungen implementieren.
Zusammenfassung
Durch diese Maßnahmen kannst du die Stabilität und Zuverlässigkeit deiner WLAN Verbindung deutlich verbessern. Dies hilft, um die mögliche Fehlerquelle für Internet Störungen oder Internet Ausfällen durch die eigene Infrastruktur zu reduzieren.
Sollte dein Internet weiterhin instabil bleiben oder es wiederholt zu Ausfällen kommen, empfehlen wir dir unsere Lösung "Stabiles Internet". Im Rahmen dieses Services sorgen wir vor Ort nicht nur für eine stabile Internetverbindung, sondern können auch die Einrichtung und Installation eines professionellen WLAN-Netzwerks übernehmen, das von uns dauerhaft verwaltet wird.
Stabiles Internet bietet zuverlässige Verbindungen und perfektes WLAN
Unser Ansatz garantiert eine kontinuierliche Verbindung ins Internet, jede Sekunde im Jahr. Durch eine oder mehrere Backup-Leitungen sind Internetausfälle nahezu ausgeschlossen. Bei einem Ausfall übernimmt automatisch eine andere Leitung, sodass deine Verbindung stets stabil bleibt. Zudem installieren wir ein professionelles WLAN und führen eine WLAN-Ausleuchtung durch, um eine dauerhaft stabile Netzwerkverbindung sicherzustellen.
Vorteile unserer Lösung
- Kontinuierliche Verbindung: Mit einer oder mehreren Backup-Leitungen sind Internetausfälle praktisch ausgeschlossen. Selbst wenn eine Leitung ausfällt, übernehmen die anderen automatisch, sodass Ihre Verbindung stabil bleibt.
- Erhöhte Geschwindigkeit: Die Geschwindigkeiten aller Ihrer Internetanschlüsse werden kombiniert, was zu einer deutlich höheren Gesamtbandbreite führt. Dies ermöglicht schnellere Downloads und Uploads.
Erhöhte Geschwindigkeit mit mehreren Leitungen
Die Geschwindigkeiten aller Ihrer Internetanschlüsse werden kombiniert, was zu einer deutlich höheren Gesamtbandbreite führt. Dies ermöglicht schnellere Downloads und Uploads als mit jeder anderen aktuellen verfügbaren Internet-Technologie an deinem Standort. Hier ein Rechenbeispiel:
- Hauptleitung: Vodafone Kabel mit 500 Mbit Download und 50 Mbit Upload.
- Backup-Leitung: 250 Mbit Download und 50 Mbit Upload.
- Resultierende Geschwindigkeit: 750 Mbit Download und 100 Mbit Upload.
Diese Lösung kann sogar Glasfaseranschlüsse in puncto Stabilität und Geschwindigkeit übertreffen und ist im Gegensatz zu Glasfaser in vielen Fällen sofort verfügbar. Daher empfehlen wir die nachhaltigste Lösung auf dem Markt, die dich dauerhaft von Störungen im Kabel- oder DSL-Netz befreit: Endlich Stabiles Internet!
Weitere Informationen und Kontakt
Für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung stehen wir dir gerne zur Verfügung. Vereinbare einen Termin oder bitte um einen Rückruf durch uns hier, um mehr über unsere Lösungen zu erfahren und wie wir dir helfen können, eine stabile Internetverbindung zu erhalten.